Produsa - Newsportal zur Produktsicherheit
Rückbremse kann versagen: Rückruf für Daytona Sprinter 125 - Sturzgefahr
Daytona ruft den Motorroller Sprinter 125 wegen eines defekten Bremsschlauchs zurück, da es unter Umständen zum Verlust der Bremswirkung und in Folge zu einem Verkehrsunfall kommen kann.
weiterlesen
TAGS: freiwilliger Produktrückruf, Herstellerinformationen, Herstellerrückruf, Konsumentenschutz, Produktmangel, Produktrückrufe, Produktsicherheit, Produsa, Rapex, Sicherheitsaktion zur Nachrüstung, wichtiger Sicherheitshinweis, Zweirad
Möglicher Brand im Motorraum: Landrover 2 muss in die Werkstatt
Nach dem Rückruf von BMW im Juni 2012 wegen einer defekten Lenkanlage ruft nun auch Landrover den Freelander in die Werkstatt, da auch hier die Servolenkung leckt. Dies kann schlimmstenfalls zu einem Brand im Motorraum führen, wenn das Hydrauliköl zu nah an heiße Quellen kommt und sich entzündet.
weiterlesen
TAGS: Autoversicherung, Brandermittler, Brandgefahr, Brandschaden, Brandursachenermittlung, freiwilliger Produkt-Rückruf, freiwilliger Produktrückruf, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produkt-Rückrufe, Proversicherer, Rapex, Sachschaden, Schadenanzeige, Sicherheitsstandards, Versicherung, vorsorglicher Produktrückruf
Defekte Leitung beim Peugeot 207
Bereits im November 2011 rief Peugeot den 207 in die Werkstatt, in einer weiteren Rapexmeldung wird nun erneut darauf hingewiesen, dass wegen eines defekten Kabels der Motor des Peugeots plötzlich während der Fahrt ausgehen kann.
weiterlesen
TAGS: Produktrückruf, Produktrückruf, Rapex, Rückruf, Rückrufaktion, Rückrufaktionen, Rückrufaktionen, Sachschaden, Sachversicherung, Unfallgefahr, Verkehrssicherheit
Plötzliches Rückwärtsfahren: drohender Blechschaden bei Honda Jazz und Civic
Honda ruft Jazz und Civic zurück, da ein Softwarefehler im Getriebesteuergerät ein Rückwärtsfahren verursachen kann.
weiterlesen
TAGS: Auffahrrisiko, gesundheitliche Risiken, Herstellerrückruf, Konsumentenschutz, Produktbeobachtung, Produktmangel, Produktrückrufe, Produktsicherheit, Produsa, Rapex, Unfall, Unfallforschung, Unfallgefahr, Unfallversicherung, Verletzungsgefahr, Verletzungsrisiko
Unfallgefahr: Hinterradaufhängung der Ducati 1199 Panigale kann zusammenbrechen
Unter Umständen wurde bei der Produktion eine falsche Befestigungsschraube verwendet, welche die Schwinge mit der Hinterradaufhängung verbindet. Dies kann einen Verkehrsunfall mit Verletzungsgefahr für den Motorradfahrer verursachen.
weiterlesen
TAGS: freiwilliger Produkt-Rückruf, freiwilliger Rückruf, Produkt-Rückruf, Produktrückruf, Produktrückruf, Produktrückrufinformation, Rapex, Rückrufaktion, Service-Aktion, Sicherheit, Sicherheitsaktion zur Nachrüstung, Sicherheitsaktion zur Überprüfung, Sturzgefahr, Unfall, Unfallgefahr, Verletzungsgefahr, vorsorglicher Produktrückruf, Zweirad
Sicherheitsgurt überprüfen lassen bei Mercedes Viano und Vito
Die Befestigungsschrauben des Sicherheitsgurtes in der Gegend der B-Säule wurden unter Umständen nicht mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen. Unter diesen Umständen kann bei einem Verkehrsunfall die Rückhaltefunktion des Gurtes nicht garantiert werden.
weiterlesen
TAGS: aktuelle Warnmitteilungen, Autoversicherung, freiwillige Korrekturmaßnahme, freiwillige Nachbesserung, freiwilliger Produkt-Rückruf, freiwilliger Rückruf, korrektive Maßnahme, Rapex, Sachschaden, Service-Aktion, Unfallgefahr, Unfallversicherung, Verletzungsrisiko
Unfallgefahr beim Seat Ibiza: Motorhaube kann sich während der Fahrt öffnen
Durch eine mögliche Fehlfunktion des Entsicherungsriegels der Motorhaube kann diese während der Fahrt aufgehen.
weiterlesen
TAGS: freiwilliger Produktrückruf, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produktqualität, Produktrückrufe, Rapex, Rückrufaktion, Sachschaden, Sicherheitshinweis, Unfallgefahr, Verletzung, Verletzungsrisiko
Vorsicht defekter Gurt: Landrover ruft Defender in die Werkstatt
Es besteht das Risiko, dass die Halterung des Sicherheitsgurtes versagt, was im Fall eines Zusammenstoßes dazu führen kann dass auch der Gurt versagt oder nicht richtig funktioniert.
weiterlesen
TAGS: Produktrückruf, Produktrückruf, Rapex, Rückruf, Rückrufaktion, Rückrufaktionen, Rückrufaktionen, Sachschaden, Sachversicherung, Unfallgefahr, Verkehrssicherheit, vorsorgliche Überprüfung, vorsorglicher Produktrückruf
Verletzungsgefahr für Fahrer und Sozius: Die Scooter JET4 50 und JET4 125 von SYM werden zurückgerufen
Eine fehlerhafte Schweißnaht an den Rollern der Marke SYM führt zum aktuellen Rückruf, da der Beifahrer während der Fahrt vom Motorroller fallen und dadurch sich und den Fahrer verletzen kann
weiterlesen
TAGS: aktuelle Warnmitteilungen, freiwilliger Produkt-Rückruf, freiwilliger Produktrückruf, freiwilliger Rückruf, Hersteller Rückruf, Herstellerrückruf, Personenschaden, Produkt-Mangel, Produkt-Rückruf, Produkt-Rückrufe, Produktfehler, Produkthaftungsgesetz, Produkthaftungsrecht, Produktmangel, Produktsicherheitsinformation, Rapex, Rückrufaktion, Rückrufaktionen, Unfall, Unfallgefahr, Unfalluntersuchung, Verletzungsgefahr, Verletzungsrisiko, Zweirad
Defekte Handbremse: Mitsubishi ruft Outlander in die Werkstatt
Die fehlerhafte Montage der Handbremse des Outlander führt möglicherweise zu ihrem Versagen. Wenn die Handbremse plötzlich versagt, kann dies zu Blechschäden führen.
weiterlesen
TAGS: aktuelle Warnmitteilungen, freiwilliger Produkt-Rückruf, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Kaskoversicherung, Produktsicherheitsinformation, Rapex, Rückruf, Rückrufaktion, Rückrufaktionen, Sachschaden, Unfallgefahr, Verletzungsgefahr, Versicherung, vorsorglicher Produktrückruf