Produsa - Newsportal zur Produktsicherheit
Defekter Bremslichtschalter verursacht Fehlfunktionen: Hyundai und Kia rufen Fahrzeuge zurück
Hyundai und Kia rufen Fahrzeuge zurück, da es durch einen fehlerhaften Bremslichtschalter zu Beeinträchtigungen beim Fahren kommen kann. Hyundai ruft die Fahrzeuge Tucson (JM), Accent (MC), Santa Fe (CM) und ix55 Veracruz (EN) zurück, bei Kia sind Sorento, Carens, Carnival, Soul, Sportage und Optima betroffen.
weiterlesen
TAGS: aktuelle Warnmitteilungen, Fabrikationsfehler, fehlerhaftes Bauteil, Fehlfunktion, Produkt-Mangel, Produkt-Rückrufe, Produktbeobachtung, Produktsicherheit, Produktwarnruf, Produktwarnungen, Rapex, Rückruf, Rückrufaktion, Rückrufaktionen, Rückverfolgbarkeit, Sicherheitsaktion zur Nachrüstung, Unfallgefahr, Versicherung
Fehlerhafter Airbag - Chrysler ruft Grand Voyager zurück
Chrysler ruft den Grand Voyager zurück, da es unter Umständen zu Fehlfunktionen im Airbag kommen kann.
weiterlesen
TAGS: Airbag, Auffahrrisiko, fehlerhaftes Bauteil, Fehlfunktion, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produkt-Rückrufe, Produktmangel, Produktrückruf, Produktrückrufe, Rapex, Rückruf, Rückrufaktion, Sicherheitsaktion zur Überprüfung, Sicherheitshinweis, Unfallgefahr, Unfalluntersuchung
Bremsen können versagen: Ford ruft Transit und Transit Custom in die Werkstatt
Nachdem Ford erst kürzlich den Transit wegen Problemen mit der Bremse zurück rief, gibt es nun aus ähnlichen Gründen einen weiteren Rückruf für die Fahrzeuge Transit und Transit Custom. Durch einen falschen Sicherungsclip an der Bremspedalbefestigung, können die Bremsen der Fahrzeuge unter Umständen nicht mehr betätigt werden.
weiterlesen
TAGS: fehlerhaftes Bauteil, Fehlfunktion, freiwillige Nachbesserung, freiwilliger Produktrückruf, Hersteller, Herstellerhaftung, Konsumentenschutz, Produkt-Mangel, Produkt-Rückruf, Produktbeobachtung, Produktrückrufe, Produktrückrufinformation, Produktsicherheit, Produktsicherheitswarnung, Produktwarnruf, Rapex, Risikominimierung, Unfall, Unfallexperten, Unfallgefahr, Verletzungsgefahr, Verletzungsrisiko, wichtiger Sicherheitshinweis
Defekte Handbremse: Kia ruft Picanto in die Werkstatt
Die Handbremse lässt sich unter Umständen nicht vollständig lösen. Fehlerhafte Funktion der Handbremse kann zu einem Unfall führen.
weiterlesen
TAGS: Auffahrrisiko, Fehlfunktion, freiwilliger Produktrückruf, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produktfehler, Produktmangel, Produktrückrufe, Sicherheitsaktion zur Überprüfung, Sicherheitsmitteilung, Unfallgefahr, Verletzungsgefahr, Verletzungsrisiko
Möglicher Verlust der Lenkkontrolle bei Fiat Bravo und Lancia Delta
Wegen möglicher Probleme mit der Lenkung werden Fiat Bravo und Lancia Delta in die Werkstatt gebeten. Die Lenksäule der Fahrzeuge wurde fehlerhaft montiert, wodurch unter Umständen die Lenkung während der Fahrt versagen kann. Es besteht Unfallgefahr.
weiterlesen
TAGS: fehlerhaftes Bauteil, Fehlfunktion, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produktfehler, Produktrückruf, Produktsicherheit, Rapex, Rückrufaktion, Schadenfälle, Unfallgefahr, Verletzungsgefahr, Verletzungsrisiko, vorsorglicher Produktrückruf, wichtiger Sicherheitshinweis
Terassenheizer der Marke Style Expedition wird vom Markt genommen
Der Heizstrahler von Style Expedition wird aus verschiedenen Gründen wird von den zuständigen Behörden vom Markt genommen und sollte auch nicht weiter benutzt werden.
weiterlesen
TAGS: Brandgefahr, Chargenrückverfolgung, chemisches Risiko, Erstickungs- und Verletzungsrisiko, Erstickungsgefahr, Fehlfunktion, gesundheitliche Risiken, Herstellerinformationen, Herstellerrückruf, Produktbeobachtung, Produktfehler, Produkthaftungsrecht, Produktrückrufe, Produktsicherheit, Produktsicherheitswarnung, Produktwarnungen, Risikominimierung, Spurensicherungsexperten, Verbrennungsgefahr, Verletzungsrisiko, wichtiger Sicherheitshinweis
Defekte Vakuumpumpe verursacht Bremsprobleme: Kia Sportage muss in die Werkstatt
Kia ruft den Sportage in die Werkstatt, da einige Fahrzeuge mit einer defekten Vakuumpumpe ausgestattet worden sind. Wenn diese ihren Dienst versagt kann sich die Menge des im Servomechanismus verfügbaren Vakuums reduzieren, was nach wiederholter Betätigung der Bremse zu erhöhten Bremswegen und schwergängigem Pedal führt. Dies kann zu einem Verkehrsunfall führen.
weiterlesen
TAGS: Fehlfunktion, freiwilliger Produktrückruf, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produktfehler, Produktmangel, Produktrückrufe, Sicherheitsaktion zur Überprüfung, Sicherheitsmitteilung, Unfallgefahr, Verletzungsgefahr, Verletzungsrisiko
Vorsicht defekter Gurt: Renault ruft Kangoo II in die Werkstatt
Der Bolzen der den Gurt des Renault Kangoo mit dem Frontsitz verbindet kann sich lösen, was im Fall eines Zusammenstosses dazu führen kann dass der Gurt sich löst.
weiterlesen
TAGS: fehlerhaftes Bauteil, Fehlfunktion, freiwillige Korrekturmaßnahme, freiwillige Nachbesserung, freiwillige Nachrüstaktion, freiwilliger Produktrückruf, freiwilliger Rückruf, Hersteller Rückruf, Hersteller-Rückruf, Herstellerhaftung, Herstellerinformationen, Herstellerrückruf, Sicherheitsaktion zur Nachrüstung, Unfallgefahr, vorsorglicher Produktrückruf
Unfallgefahr bei Chrysler, Dodge und Jeep
Unter Umständen lassen sich die Fahrzeuge Chrysler, Dodge und Jeep nicht mehr lenken. Schlecht ausgerichtete oder fehlende Nieten an der Lenksäule können zu einem Verlust der Lenkkontrolle und in der Folge zu einem Unfall führen.
weiterlesen
TAGS: Auffahrrisiko, fehlerhaftes Bauteil, Fehlfunktion, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produkt-Rückrufe, Produktmangel, Produktrückruf, Produktrückrufe, Rapex, Rückruf, Rückrufaktion, Sicherheitsaktion zur Überprüfung, Sicherheitshinweis, Unfallgefahr, Unfalluntersuchung
Ausfall des ABS: Verkabelung überprüfen lassen bei Lancia Ypsilon
Die Verkabelung des Antiblockiersystems vom Lancia Ypsilon kann am Boden der Batterie scheuern, was zum Ausfall des ABS-Systems und zu einem Verkehrsunfall führen kann.
weiterlesen
TAGS: Auffahrrisiko, fehlerhaftes Bauteil, Fehlfunktion, freiwilliger Rückruf, Herstellerrückruf, Produktfehler, Produktrückruf, Produktsicherheit, Rückrufaktion, Unfallgefahr, Verletzungsgefahr, Verletzungsrisiko, wichtiger Sicherheitshinweis